Direkt zum Inhalt
Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Beste Freunde - On sudden hill <dt.>
Personen
Hauptautorität
Sarah, Linda
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
ca. 16 Bl. : überw. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Zwei einfache Pappkartons sind das Lieblingsspielzeug von Ben und Eddy. Täglich schleppen sie diese auf einen Hügel, erleben die aufregendsten Abenteuer, werden zu Rittern, Piraten oder Astronauten oder genießen in Ruhe die Einfachheit ihrer Behausungen. Die beiden sind nicht nur ein tolles Team, sondern vor allem beste Freunde, wie es bereits der Buchtitel vorgibt. Eines Tages gesellt sich ein dritter Junge zu ihnen, Sam, auch er bewappnet mit einem richtig großen Pappkarton. Abwartend, ein wenig skeptisch lassen sie ihn mitspielen. Eddy und Sam verstehen sich auf Anhieb, Ben aber fühlt sich ausgeschlossen, zerstört seinen Karton, beteiligt sich nicht mehr an den Spielen am Hügel und lässt sich auch nicht umstimmen, sobald die beiden Freunde bei ihm klingeln. Und wieder ist es ein Pappkarton, der ihn zurück in die Gemeinschaft holt, diesmal in Gestalt eines riesigen Fahrzeugs: ein unfassbares Riesenmonsterkistending! Und nun geschieht genau das, wonach sich alle drei Jungen so sehr sehnen - sie werden richtig dicke Freunde. Eine Hommage für einen äußerst einfachen, aber doch so vielseitigen Spielgegenstand, den Pappkarton, eine Hommage aber auch für die Bedeutung des Spielens. Denn letztendlich gelingt es den Kindern gerade über die spielerische Beschäftigung, sämtliche Vorurteile, Ängste und Widrigkeiten zu überwinden und in eine wertvolle Freundschaftsbeziehung zu treten. Die in matten Pastelltönen gehaltenen Bilder überzeugen wie bereits der Vorgänger Nick und der Wal durch die minimalistische Einfachheit der dargestellten Figuren, die uns aber in Mimik und Gestik sehr viel zu sagen haben und die Geschichte für Kinder klar verständlich aufzeigen. Ergänzt werden sie treffend von erzählenden Textpassagen, die in ihrer Kürze Wesentliches zum Ausdruck bringen und genügend Spielraum für die Phantasie und Gedankenwelt der Kinder lassen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Beste Freunde
Haupttitel
On sudden hill <dt.>
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-8489-0091-6
ISBN10
3-8489-0091-2
Körperschaften
Verlag
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Linda Sarah. [Ill. von Benji Davies]. Aus dem Engl. von Johanna Hohenhold
Umfang
ca. 16 Bl. : überw. Ill.
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
fest geb. : € 13,30
-
Zwei einfache Pappkartons sind das Lieblingsspielzeug von Ben und Eddy. Täglich schleppen sie diese auf einen Hügel, erleben die aufregendsten Abenteuer, werden zu Rittern, Piraten oder Astronauten oder genießen in Ruhe die Einfachheit ihrer Behausungen. Die beiden sind nicht nur ein tolles Team, sondern vor allem beste Freunde, wie es bereits der Buchtitel vorgibt. Eines Tages gesellt sich ein dritter Junge zu ihnen, Sam, auch er bewappnet mit einem richtig großen Pappkarton. Abwartend, ein wenig skeptisch lassen sie ihn mitspielen. Eddy und Sam verstehen sich auf Anhieb, Ben aber fühlt sich ausgeschlossen, zerstört seinen Karton, beteiligt sich nicht mehr an den Spielen am Hügel und lässt sich auch nicht umstimmen, sobald die beiden Freunde bei ihm klingeln. Und wieder ist es ein Pappkarton, der ihn zurück in die Gemeinschaft holt, diesmal in Gestalt eines riesigen Fahrzeugs: ein unfassbares Riesenmonsterkistending! Und nun geschieht genau das, wonach sich alle drei Jungen so sehr sehnen - sie werden richtig dicke Freunde. Eine Hommage für einen äußerst einfachen, aber doch so vielseitigen Spielgegenstand, den Pappkarton, eine Hommage aber auch für die Bedeutung des Spielens. Denn letztendlich gelingt es den Kindern gerade über die spielerische Beschäftigung, sämtliche Vorurteile, Ängste und Widrigkeiten zu überwinden und in eine wertvolle Freundschaftsbeziehung zu treten. Die in matten Pastelltönen gehaltenen Bilder überzeugen wie bereits der Vorgänger Nick und der Wal durch die minimalistische Einfachheit der dargestellten Figuren, die uns aber in Mimik und Gestik sehr viel zu sagen haben und die Geschichte für Kinder klar verständlich aufzeigen. Ergänzt werden sie treffend von erzählenden Textpassagen, die in ihrer Kürze Wesentliches zum Ausdruck bringen und genügend Spielraum für die Phantasie und Gedankenwelt der Kinder lassen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beste Freunde
Bevorzugter Titel des Werks
On sudden hill <dt.>
Personen
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
57610001
JD
Sara
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14