Direkt zum Inhalt

Titel
Walk the line
Personen
Hauptautorität
Mangold, James
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD 8130 Min.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
-
Johnny Cash ist einer der berühmtesten Künstler Amerikas, der mit seinem ungewöhnlichen Sound die Karrieren von Rock-, Country-, Punk-, Folk- und auch Rapstars beeinflusste. Rau und tiefschwarz war seine Stimme, voller Emotionen waren seine Songs, und seine Lieder handelten von Kummer und Not, von Liebe und Leidenschaft, vom Überlebenskampf und vom Siegen. Als junger Mann war er wild, unberechenbar, Drogen abhängig und ständig mit sich selbst im Kampf. Dann lernte er, kurz vor dem endgültigen Absturz, June Carter kennen, und die Liebe zu dieser Frau und von dieser Frau machten ihn zu der Ikone, die er schließlich war, zum "Man In Black". Der Kinofilm "Walk The Line" zeigt die Kindheit von Johnny Cash, seine ersten musikalischen Gehversuche, seine Zeit in Deutschland, seine ersten großen Erfolge und seine Aufsehen erregende Liebe zu June Carter. Exzellent und völlig überzeugend dargestellt werden Johnny Cash von Joaquin Phoenix und June Carter von Reese Witherspoon.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Walk the line
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Bezugsbedingung
8,99
Umfang
1 DVD 8130 Min.)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch und Regie: James Mangold. Mit Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon, ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Sprachen: Deutsch, Englisch. Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch, Türkisch.
-
Johnny Cash ist einer der berühmtesten Künstler Amerikas, der mit seinem ungewöhnlichen Sound die Karrieren von Rock-, Country-, Punk-, Folk- und auch Rapstars beeinflusste. Rau und tiefschwarz war seine Stimme, voller Emotionen waren seine Songs, und seine Lieder handelten von Kummer und Not, von Liebe und Leidenschaft, vom Überlebenskampf und vom Siegen. Als junger Mann war er wild, unberechenbar, Drogen abhängig und ständig mit sich selbst im Kampf. Dann lernte er, kurz vor dem endgültigen Absturz, June Carter kennen, und die Liebe zu dieser Frau und von dieser Frau machten ihn zu der Ikone, die er schließlich war, zum "Man In Black". Der Kinofilm "Walk The Line" zeigt die Kindheit von Johnny Cash, seine ersten musikalischen Gehversuche, seine Zeit in Deutschland, seine ersten großen Erfolge und seine Aufsehen erregende Liebe zu June Carter. Exzellent und völlig überzeugend dargestellt werden Johnny Cash von Joaquin Phoenix und June Carter von Reese Witherspoon.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Walk the line
Personen
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
60757001
TT.SP
Mang
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14