Direkt zum Inhalt

Titel
Alles, was wir geben mussten - Roman
Personen
Hauptautorität
Ishiguro, Kazuo
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
348 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
-
Ein außergewöhnlicher Roman, verstörend und beunruhigend. (DR) Auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Aber die Kinder, die hier gut behütet aufwachsen, spüren schon früh, dass ihr Leben einen speziellen Sinn hat. Hailsham ist von der Außenwelt scheinbar völlig abgeschnitten und wird von einer Gruppe von Aufsehern geführt, die nur "das Beste" für ihre Schützlinge wollen und sogar vergleichsweise fortschrittlich agieren. Irgendwann werden sie sich allerdings fragen, ob sie mit ihrem Engagement nicht falsche Hoffnungen geweckt haben. Eines der ehemaligen Hailsham-Kinder ist die 32-jährige Kathy, die als "Betreuerin" arbeitet und schon bald in ihre nächste - und letzte - Lebensphase wechseln wird. Wenn sie quer durch England zu ihren Kunden unterwegs ist, tauchen immer wieder Erinnerungen an früher auf. In Kathy reift ein Entschluss: Jetzt will sie es endlich wissen und den Geheimnissen von Hailsham auf den Grund gehen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor entwirft mit diesem Roman das beunruhigende Szenario einer Zukunft, die vielleicht schon begonnen hat. Eines jener wenigen Bücher, die tatsächlich unter die Haut gehen und an die man sich noch lange nach der Lektüre erinnern wird. *bn* Sabine Krutter
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alles, was wir geben mussten
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-89667-233-9
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
fest geb. : ca. Eur 20,50
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2005
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kazuo Ishiguro
Umfang
348 S.
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Aus dem Engl. von Barbara Schaden
-
Ein außergewöhnlicher Roman, verstörend und beunruhigend. (DR) Auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Aber die Kinder, die hier gut behütet aufwachsen, spüren schon früh, dass ihr Leben einen speziellen Sinn hat. Hailsham ist von der Außenwelt scheinbar völlig abgeschnitten und wird von einer Gruppe von Aufsehern geführt, die nur "das Beste" für ihre Schützlinge wollen und sogar vergleichsweise fortschrittlich agieren. Irgendwann werden sie sich allerdings fragen, ob sie mit ihrem Engagement nicht falsche Hoffnungen geweckt haben. Eines der ehemaligen Hailsham-Kinder ist die 32-jährige Kathy, die als "Betreuerin" arbeitet und schon bald in ihre nächste - und letzte - Lebensphase wechseln wird. Wenn sie quer durch England zu ihren Kunden unterwegs ist, tauchen immer wieder Erinnerungen an früher auf. In Kathy reift ein Entschluss: Jetzt will sie es endlich wissen und den Geheimnissen von Hailsham auf den Grund gehen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor entwirft mit diesem Roman das beunruhigende Szenario einer Zukunft, die vielleicht schon begonnen hat. Eines jener wenigen Bücher, die tatsächlich unter die Haut gehen und an die man sich noch lange nach der Lektüre erinnern wird. *bn* Sabine Krutter
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alles, was wir geben mussten
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
39197001
DR
Ishi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14