Direkt zum Inhalt

Titel
Die Geschichte der Germanen
Personen
Hauptautorität
Krause, Arnulf
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
296 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
-
Umfassende Geschichte der Germanen aktuell, unterhaltsam und allgemein verständlich dargestellt. (GE) Ziel dieses Buches, so der Autor Arnulf Krause, ist dem Leser eine umfassende und fesselnde Lektüre über die Geschichte der Germanen bereit zu stellen. Dabei lädt das Buch ein, sich der bewegten Geschichte der Germanen in gut fundierter Form, aktuell, aber unterhaltsam und allgemein verständlich zu informieren. Denn unsere Vorfahren waren mehr als kriegslustige Metsäufer. Ihre Geschichte schlägt die Brücke zwischen Spätantike und Abendland. Mythologie, Völkerwanderung und Kriege erzeugten Lebenswelten, aus denen europäische Nationen von Island bis Italien, von Spanien bis Russland entstanden. Der Autor räumt auf mit überkommenen Germanenmythen und -klischees und rückt somit die Bedeutung der germanischen Völker für die Entstehung Europas ins rechte Licht. Zahlreiche Exkurse geben fundiertes Hintergrundwissen wie zum Beispiel "Tacitus und die Germanen" oder die "Mythologie des Nordens". Absolut empfehlenswert für Bibliotheken mit Schwerpunkt Geschichte. Lesefreundliche große Schrift. *bn* Gerhard Popp
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Geschichte der Germanen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
ISBN13
978-3-593-36885-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
fest geb. : ca. Eur 30,80
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2002
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Arnulf Krause
Umfang
296 S. : zahlr. Ill. (farb.)
-
Umfassende Geschichte der Germanen aktuell, unterhaltsam und allgemein verständlich dargestellt. (GE) Ziel dieses Buches, so der Autor Arnulf Krause, ist dem Leser eine umfassende und fesselnde Lektüre über die Geschichte der Germanen bereit zu stellen. Dabei lädt das Buch ein, sich der bewegten Geschichte der Germanen in gut fundierter Form, aktuell, aber unterhaltsam und allgemein verständlich zu informieren. Denn unsere Vorfahren waren mehr als kriegslustige Metsäufer. Ihre Geschichte schlägt die Brücke zwischen Spätantike und Abendland. Mythologie, Völkerwanderung und Kriege erzeugten Lebenswelten, aus denen europäische Nationen von Island bis Italien, von Spanien bis Russland entstanden. Der Autor räumt auf mit überkommenen Germanenmythen und -klischees und rückt somit die Bedeutung der germanischen Völker für die Entstehung Europas ins rechte Licht. Zahlreiche Exkurse geben fundiertes Hintergrundwissen wie zum Beispiel "Tacitus und die Germanen" oder die "Mythologie des Nordens". Absolut empfehlenswert für Bibliotheken mit Schwerpunkt Geschichte. Lesefreundliche große Schrift. *bn* Gerhard Popp
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Geschichte der Germanen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
38744001
GE.AN
Krau
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14