Direkt zum Inhalt

Titel
Die Liturgie der Ostkirche - ein Führer zu Gottesdienst und Glaubensleben der orthodoxen und orientalischen Kirchen
Personen
Hauptautorität
Groen, Basilius J.
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
271 S. : Ill. (farb.)
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Orig.-Ausg.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
-
Reich bebilderter Überblick über die östlichen Kirchen. (PR) Die östlichen Kirchen leben längst nicht mehr nur in ihren Heimatländern in Osteuropa oder im nahen oder mittleren Osten, sondern sind durch Migrationsbewegungen bereits zu einem festen Bestandteil Westeuropas und darüber hinaus geworden. Sie bewahren jahrhundertealte kirchliche Traditionen und bezeugen eine hierzulande lange unbekannt gebliebene Vielfalt des Christentums, deren Reichtum und spirituelle Schätze auf großes Interesse und Wertschätzung stoßen. Der Aufgabe, diese Schätze aufzuschließen und den LeserInnen nahezubringen, unterzieht sich dieser Band, dessen AutorInnen - bekannt auch durch ihre Mitarbeit bei der Stiftung Pro Oriente - in Wort und Bild den byzantinischen, den armenischen, den ost- und westsyrischen Ritus sowie den der Maroniten, Kopten und Äthiopier vorstellen. Sie vermitteln Faktenwissen, ohne dabei auszuufern oder sich ins Fachchinesisch zu verlieren, und geben zugleich einen lebendigen Einblick in die gottesdienstliche Praxis dieser Kirchen. Einige allgemeine Kapitel über die schon von Anfang an bestehende liturgische Vielfalt sowie über Kirchenraum und Ikonen stellen den größeren Zusammenhang her, ein Glossar schlüsselt die Fachbegriffe auf. Ein gelungenes Handbuch für alle Interessierten!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Liturgie der Ostkirche
Titelzusatz
ein Führer zu Gottesdienst und Glaubensleben der orthodoxen und orientalischen Kirchen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-451-30650-1
ISBN10
3-451-30650-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
kart. : ca. € 20,60
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
hrsg. von Basilius J. Groen und Christian Gastgeber. Unter Mitarb. von Diliana Atanassova ..
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Orig.-Ausg.
Umfang
271 S. : Ill. (farb.)
-
Reich bebilderter Überblick über die östlichen Kirchen. (PR) Die östlichen Kirchen leben längst nicht mehr nur in ihren Heimatländern in Osteuropa oder im nahen oder mittleren Osten, sondern sind durch Migrationsbewegungen bereits zu einem festen Bestandteil Westeuropas und darüber hinaus geworden. Sie bewahren jahrhundertealte kirchliche Traditionen und bezeugen eine hierzulande lange unbekannt gebliebene Vielfalt des Christentums, deren Reichtum und spirituelle Schätze auf großes Interesse und Wertschätzung stoßen. Der Aufgabe, diese Schätze aufzuschließen und den LeserInnen nahezubringen, unterzieht sich dieser Band, dessen AutorInnen - bekannt auch durch ihre Mitarbeit bei der Stiftung Pro Oriente - in Wort und Bild den byzantinischen, den armenischen, den ost- und westsyrischen Ritus sowie den der Maroniten, Kopten und Äthiopier vorstellen. Sie vermitteln Faktenwissen, ohne dabei auszuufern oder sich ins Fachchinesisch zu verlieren, und geben zugleich einen lebendigen Einblick in die gottesdienstliche Praxis dieser Kirchen. Einige allgemeine Kapitel über die schon von Anfang an bestehende liturgische Vielfalt sowie über Kirchenraum und Ikonen stellen den größeren Zusammenhang her, ein Glossar schlüsselt die Fachbegriffe auf. Ein gelungenes Handbuch für alle Interessierten!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Liturgie der Ostkirche
Personen
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
61050001
RE.C
Groe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14