Direkt zum Inhalt

Titel
Pride - nach einer außergewöhnlichen wahren Begebenheit
Personen
Hauptautorität
Warchus, Matthew
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD (115 Min.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015 (2014)
-
Auf diese Art der Unterstützung hätten die streikenden Minenarbeiter in Großbritannien 1984 eigentlich lieber verzichtet, doch seine Verbündeten kann man sich nicht immer aussuchen. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter der reaktionären Politik Margaret Thatchers und der polizeilichen Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen zwei Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint - und schon bald stellt sich echtes Disco-Feeling bei den hüftsteifen Walisern ein. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft mit bis heute historischen Folgen … (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Pride
Titelzusatz
nach einer außergewöhnlichen wahren Begebenheit
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015 (2014)
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Bezugsbedingung
14,99
Umfang
1 DVD (115 Min.)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Matthew Warchus. [Darst.:] Bill Nighy, Imelda Staunton, Dominic West, Paddy Considine, Andrew Scott, ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015 (2014)
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Spielfilm, UK 2014. - Sprache: dt., engl. - Untertitel: dt., engl.
-
Auf diese Art der Unterstützung hätten die streikenden Minenarbeiter in Großbritannien 1984 eigentlich lieber verzichtet, doch seine Verbündeten kann man sich nicht immer aussuchen. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter der reaktionären Politik Margaret Thatchers und der polizeilichen Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen zwei Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint - und schon bald stellt sich echtes Disco-Feeling bei den hüftsteifen Walisern ein. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft mit bis heute historischen Folgen … (Verlagstext)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Pride
Personen
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
57802001
TT.SP
Warc
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14