Direkt zum Inhalt

Titel
Letzte Hilfe Kurs - weil der Tod ein Thema ist
Personen
Hauptautorität
Prein, Martin
Verfasser/-in
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
175 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
-
Wir brauchen alle irgendwann das Wissen aus dem "Letzte-Hilfe-Kurs". - Einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen, findet jeder sinnvoll. Er hilft, in Krisensituationen adäquat zu reagieren. Wenn man das Wissen daraus nie anwenden muss, umso besser. Doch noch viel wichtiger ist ein "Letzte-Hilfe-Kurs" - Empowerment im Umgang mit dem Tod brauchen wir nämlich früher oder später alle. Aus seiner Berufspraxis als Bestatter und Psychologe hat Martin Prein einen einzigartigen Blick auf den toten Menschen. Für ihn gibt es kein "Richtig oder Falsch" im Umgang mit dem Tod. Empathisch gewürzt mit Humor gibt er Hinterbliebenen das Rüstzeug, ihre Handlungsmacht zu wahren und unterstützt alle anderen darin, für Trauernde trotz eigener Unsicherheiten da zu sein. Mit einem Praxisteil, der die wichtigsten rechtlichen Fragen klärt, sowie hilfreichen Kontaktadressen für Hinterbliebene. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Letzte Hilfe Kurs
Titelzusatz
weil der Tod ein Thema ist
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-222-13632-0
ISBN10
3-222-13632-7
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Festeinband . EURO 22,00
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Prein ; aufgezeichnet von Anita Groß
Umfang
175 Seiten
-
Wir brauchen alle irgendwann das Wissen aus dem "Letzte-Hilfe-Kurs". - Einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen, findet jeder sinnvoll. Er hilft, in Krisensituationen adäquat zu reagieren. Wenn man das Wissen daraus nie anwenden muss, umso besser. Doch noch viel wichtiger ist ein "Letzte-Hilfe-Kurs" - Empowerment im Umgang mit dem Tod brauchen wir nämlich früher oder später alle. Aus seiner Berufspraxis als Bestatter und Psychologe hat Martin Prein einen einzigartigen Blick auf den toten Menschen. Für ihn gibt es kein "Richtig oder Falsch" im Umgang mit dem Tod. Empathisch gewürzt mit Humor gibt er Hinterbliebenen das Rüstzeug, ihre Handlungsmacht zu wahren und unterstützt alle anderen darin, für Trauernde trotz eigener Unsicherheiten da zu sein. Mit einem Praxisteil, der die wichtigsten rechtlichen Fragen klärt, sowie hilfreichen Kontaktadressen für Hinterbliebene. (Verlagstext)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Letzte Hilfe Kurs
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
66207001
PS.L
Prei
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14