Direkt zum Inhalt

Titel
Im August in Osage County - Familie ist Segen und Fluch zugleich
Personen
Hauptautorität
Letts, Tracy
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD (116 Min.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Im August in Osage County (Originaltitel: August: Osage County) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von John Wells aus dem Jahr 2013 mit Meryl Streep in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Literaturverfilmung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten, im Original gleichnamigen Bühnenwerks von Tracy Letts. Der Film handelt von dem Generationenkonflikt zwischen einer Mutter und ihren drei Töchtern. Der Name des Films leitet sich vom Ort der Handlung, den Osage Plains im Bundesstaat Oklahoma, ab. Zu Beginn des Films engagiert der mit seiner tablettensüchtigen Frau Violet offensichtlich überforderte Beverly Weston die amerikanische Ureinwohnerin Johnna als Haushaltshilfe und Pflegerin. Johnna wird von Violet als "die Indianerin" bezeichnet; über diese politisch nicht korrekte Bezeichnung entbrennt im Verlauf des Films noch ein weiterer Disput. Beverly, selbst ein pensionierter Lehrer und Poet, soll dem Alkohol verfallen sein. Als er kurz darauf verschwindet, werden die beiden entfernt wohnenden Töchter Barbara und Karen informiert und reisen mit ihren Partnern sowie der einzigen Enkelin Jean zu ihrer Mutter Violet nach Osage County, Oklahoma. Die dritte Tochter Ivy sowie die Schwester von Violet, Mattie Fae mit Familie sind bereits vor Ort, da sie in der Nähe wohnen. Nach fünf Tagen wird der Vater ertrunken aufgefunden. Beim Beerdigungsdinner, das zunächst sehr förmlich beginnt, eskaliert der schwelende Familienkonflikt und in Folge dessen werden nach und nach einige gut gehütete Geheimnisse gelüftet. Durch offene oder versteckte Manipulation versucht Violet, die Fäden in der Hand zu behalten. Wie die Matriarchin anfänglich vorausgesagt hatte, verlassen am Ende alle ihre Töchter das Haus: Zuerst verlässt Karen fluchtartig das Anwesen, dann Ivy. Letztere hatte sich im Laufe der Handlung dagegen verwahrt, nicht nur von ihrer Mutter, sondern auch von ihren Schwestern wie selbstverständlich als Gesellschafterin und Pflegerin ihrer verwitweten Mutter verplant zu werden. Selbst die Lieblingstochter Barbara, die ihrer Mutter charakterlich am ähnlichsten zu sein scheint, sie jedoch auch am heftigsten bekämpft, fährt mit einem Truck davon, ohne umzukehren. Zurück bleibt die krebskranke Mutter in der Obhut von Johnna. (Wikipedia)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im August in Osage County
Titelzusatz
Familie ist Segen und Fluch zugleich
Haupttitel
August: Osage County
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Bezugsbedingung
16,99
Umfang
1 DVD (116 Min.)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Regie:] John Wells. [Darst.:] Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor, Chris Cooper, ...
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Spielfilm, USA 2013. - Sprachen: dt., engl. - Untertitel: dt. - Untertitel für Hörgeschädigte: engl.
-
Im August in Osage County (Originaltitel: August: Osage County) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von John Wells aus dem Jahr 2013 mit Meryl Streep in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Literaturverfilmung des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten, im Original gleichnamigen Bühnenwerks von Tracy Letts. Der Film handelt von dem Generationenkonflikt zwischen einer Mutter und ihren drei Töchtern. Der Name des Films leitet sich vom Ort der Handlung, den Osage Plains im Bundesstaat Oklahoma, ab. Zu Beginn des Films engagiert der mit seiner tablettensüchtigen Frau Violet offensichtlich überforderte Beverly Weston die amerikanische Ureinwohnerin Johnna als Haushaltshilfe und Pflegerin. Johnna wird von Violet als "die Indianerin" bezeichnet; über diese politisch nicht korrekte Bezeichnung entbrennt im Verlauf des Films noch ein weiterer Disput. Beverly, selbst ein pensionierter Lehrer und Poet, soll dem Alkohol verfallen sein. Als er kurz darauf verschwindet, werden die beiden entfernt wohnenden Töchter Barbara und Karen informiert und reisen mit ihren Partnern sowie der einzigen Enkelin Jean zu ihrer Mutter Violet nach Osage County, Oklahoma. Die dritte Tochter Ivy sowie die Schwester von Violet, Mattie Fae mit Familie sind bereits vor Ort, da sie in der Nähe wohnen. Nach fünf Tagen wird der Vater ertrunken aufgefunden. Beim Beerdigungsdinner, das zunächst sehr förmlich beginnt, eskaliert der schwelende Familienkonflikt und in Folge dessen werden nach und nach einige gut gehütete Geheimnisse gelüftet. Durch offene oder versteckte Manipulation versucht Violet, die Fäden in der Hand zu behalten. Wie die Matriarchin anfänglich vorausgesagt hatte, verlassen am Ende alle ihre Töchter das Haus: Zuerst verlässt Karen fluchtartig das Anwesen, dann Ivy. Letztere hatte sich im Laufe der Handlung dagegen verwahrt, nicht nur von ihrer Mutter, sondern auch von ihren Schwestern wie selbstverständlich als Gesellschafterin und Pflegerin ihrer verwitweten Mutter verplant zu werden. Selbst die Lieblingstochter Barbara, die ihrer Mutter charakterlich am ähnlichsten zu sein scheint, sie jedoch auch am heftigsten bekämpft, fährt mit einem Truck davon, ohne umzukehren. Zurück bleibt die krebskranke Mutter in der Obhut von Johnna. (Wikipedia)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im August in Osage County
Bevorzugter Titel des Werks
August: Osage County
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
55057001
TT.SP
Lett
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14