Direkt zum Inhalt

Titel
Rückkehr nach Montauk - Return to Montauk
Personen
Hauptautorität
Schlöndorff, Volker
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD (ca. 102 Min.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
-
Der Schriftsteller Max Zorn kommt zu seiner Buchpremiere nach New York. Seine junge Lebensgefährtin Clara ist ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt. Nicht ganz zufällig trifft er Rebecca wieder, die Frau von damals. Sie ist inzwischen eine sehr erfolgreiche Anwältin. Sie beschließen, noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen und kehren zurück nach Montauk, dem kleinen Fischerhafen mit dem berühmten Leuchtturm am Ende von Long Island. Die Körper erinnern sich, aber sie wissen nicht, ob sie die Zeit ungeschehen machen können... (Verlagstext) Ein Schriftsteller kommt für ein Wochenende nach New York, um seinen neuen, autobiografisch gefärbten Roman vorzustellen, in dem es um eine vor Jahren gescheiterte Liebe geht. Er besucht seine einstige Geliebte, um seinen Gefühlen für sie nachzuspüren, wobei er während einer Reise mit ihr ans Meer bei Montauk mit unerwarteten Einsichten konfrontiert wird. Eine melancholische, vorzüglich gespielte und inszenierte Annäherung an existenzielle Probleme von Alter und Tod, Selbstzweifeln und Befangenheit in gelebten Rollen. Volker Schlöndorffs sehr persönliche Verbeugung vor Max Frisch bewegt sich souverän auf der unscharfen Grenze von Fiktion und Realität und setzt subtil Leben und Kunst miteinander ins Verhältnis" (© FILMDIENST)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rückkehr nach Montauk
Haupttitel
Return to Montauk
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Bezugsbedingung
15,00
Umfang
1 DVD (ca. 102 Min.)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produzent und Regie: Volker Schlöndorff ; Darsteller: Stellan Skarsgard, Nina Hoss, Susanne Wolff, Bronagh Gallagher, Niels Arestrup [und andere] ; Drehbuch: Colm Tóibín, Volker Schlöndorff ; Kamera: Jérôme Alméras
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Spielfilm, Deutschland/Frankreich/Irland 2017. - Sprache: Deutsch, Englisch - Untertitel: Deutsch, Englisch; deutsche Hörfilmfassung. - Extras: Making Of, Interviews; Behind the Scenes von Jim Rakete
-
Der Schriftsteller Max Zorn kommt zu seiner Buchpremiere nach New York. Seine junge Lebensgefährtin Clara ist ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt. Nicht ganz zufällig trifft er Rebecca wieder, die Frau von damals. Sie ist inzwischen eine sehr erfolgreiche Anwältin. Sie beschließen, noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen und kehren zurück nach Montauk, dem kleinen Fischerhafen mit dem berühmten Leuchtturm am Ende von Long Island. Die Körper erinnern sich, aber sie wissen nicht, ob sie die Zeit ungeschehen machen können... (Verlagstext) Ein Schriftsteller kommt für ein Wochenende nach New York, um seinen neuen, autobiografisch gefärbten Roman vorzustellen, in dem es um eine vor Jahren gescheiterte Liebe geht. Er besucht seine einstige Geliebte, um seinen Gefühlen für sie nachzuspüren, wobei er während einer Reise mit ihr ans Meer bei Montauk mit unerwarteten Einsichten konfrontiert wird. Eine melancholische, vorzüglich gespielte und inszenierte Annäherung an existenzielle Probleme von Alter und Tod, Selbstzweifeln und Befangenheit in gelebten Rollen. Volker Schlöndorffs sehr persönliche Verbeugung vor Max Frisch bewegt sich souverän auf der unscharfen Grenze von Fiktion und Realität und setzt subtil Leben und Kunst miteinander ins Verhältnis" (© FILMDIENST)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rückkehr nach Montauk
Bevorzugter Titel des Werks
Return to Montauk
Personen
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
62822001
TT.SP
Schl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14