Direkt zum Inhalt

Titel
Bei den Römern
Personen
Hauptautorität
Metzger, Wolfgang
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
[7] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
30
-
So lebten und kämpften die Römer. (ab 4) (JG) Viel Ungewohntes gibt es auf den Zeichnungen und hinter den Klappen zu entdecken: Ein vornehmer Römer lässt sich auf einer Sänfte zum Wagenrennen tragen, Sklaven und Gefangene helfen, eine Straße zu bauen, Gäste lassen sich die Füße waschen und legen sich aufs Speisesofa, Römer unterhalten sich, während sie nebeneinander auf der öffentlichen Toilette sitzen. In vielen Details erzählen die Texte und wimmelbildähnlichen Zeichnungen vom Leben der Römer: Wie sie wohnten und speisten, wie sie in großen Thermen dampfbadeten und sich massieren ließen, wie sie sich mit Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen unterhielten, wie sie Straßen bauten, wie sie kämpften und in Kriege zogen. Und was verbindet uns noch heute mit den Römern? Namen wie Julia und Marcus, der Kalender und die Monatsnamen sind nur einige Beispiele. Ein gut aufbereitetes, interessantes Sachbuch der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" für Kinder ab 4.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bei den Römern
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-473-32872-7
ISBN10
3-473-32872-3
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Maße
27,8 cm
Bezugsbedingung
Spiralb. : ca. € 13,40
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Ill.: Wolfgang Metzger. Text: Andrea Erne]
Umfang
[7] Bl. : überw. Ill. (farb.)
-
So lebten und kämpften die Römer. (ab 4) (JG) Viel Ungewohntes gibt es auf den Zeichnungen und hinter den Klappen zu entdecken: Ein vornehmer Römer lässt sich auf einer Sänfte zum Wagenrennen tragen, Sklaven und Gefangene helfen, eine Straße zu bauen, Gäste lassen sich die Füße waschen und legen sich aufs Speisesofa, Römer unterhalten sich, während sie nebeneinander auf der öffentlichen Toilette sitzen. In vielen Details erzählen die Texte und wimmelbildähnlichen Zeichnungen vom Leben der Römer: Wie sie wohnten und speisten, wie sie in großen Thermen dampfbadeten und sich massieren ließen, wie sie sich mit Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen unterhielten, wie sie Straßen bauten, wie sie kämpften und in Kriege zogen. Und was verbindet uns noch heute mit den Römern? Namen wie Julia und Marcus, der Kalender und die Monatsnamen sind nur einige Beispiele. Ein gut aufbereitetes, interessantes Sachbuch der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" für Kinder ab 4.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bei den Römern
Personen
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
52426001
JG
Metz
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14