Direkt zum Inhalt

Titel
Die Kelten - Kelten in Mitteleuropa
Personen
Hauptautorität
Kuckenburg, Martin
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
238 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2., stark erw. und komplett üb
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Eine umfassende, informative und ansprechende Gesamtdarstellung keltischer Geschichte in Wort und Bild. (GK) Ein verstärktes öffentliches Interesse bewog den Sachbuchautor und Kulturgeschichtler Kuckenburg, seine bisherige Ausgabe "Kelten in Mitteleuropa" (2004) stark erweitert und komplett überarbeitet neu herauszugeben, geleitet von der Absicht, eine Gesamtschau keltischer Geschichte zu offerieren. Ausgehend vom Ursprungsgebiet Mitteleuropa mit den Zentren Hallstatt und Latène breiteten sich die Kelten bis nach Gallien, Britannien, Irland und Kleinasien aus und entwickelten jeweils eine hohe Kultur, in welche die LeserInnen umfassend Einblick bekommen. Thematisiert werden Technik und Kunst, Bewaffnung und Kampfweise, die Religion mit ihrem stark ausgeprägten Totenkult und fragwürdigen Riten, dann der Städtebau, das Münzwesen und der Schriftgebrauch. Die informativen und auf aktuellem Forschungsstand basierenden Texte werden durch zahlreiche Bilder, Zeichnungen und Übersichtskarten sowie einer Randspalte mit Bildbeschreibungen und zeitgenössischen Texten sinnvoll ergänzt, zudem besticht der Band durch seine ansprechende Aufmachung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Kelten
Früherer Haupttitel
Kelten in Mitteleuropa
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-8062-2274-6
ISBN10
3-8062-2274-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Maße
29,5 cm
Bezugsbedingung
fest geb. : ca. € 41,10
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Kuckenburg
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2., stark erw. und komplett üb
Umfang
238 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
-
Eine umfassende, informative und ansprechende Gesamtdarstellung keltischer Geschichte in Wort und Bild. (GK) Ein verstärktes öffentliches Interesse bewog den Sachbuchautor und Kulturgeschichtler Kuckenburg, seine bisherige Ausgabe "Kelten in Mitteleuropa" (2004) stark erweitert und komplett überarbeitet neu herauszugeben, geleitet von der Absicht, eine Gesamtschau keltischer Geschichte zu offerieren. Ausgehend vom Ursprungsgebiet Mitteleuropa mit den Zentren Hallstatt und Latène breiteten sich die Kelten bis nach Gallien, Britannien, Irland und Kleinasien aus und entwickelten jeweils eine hohe Kultur, in welche die LeserInnen umfassend Einblick bekommen. Thematisiert werden Technik und Kunst, Bewaffnung und Kampfweise, die Religion mit ihrem stark ausgeprägten Totenkult und fragwürdigen Riten, dann der Städtebau, das Münzwesen und der Schriftgebrauch. Die informativen und auf aktuellem Forschungsstand basierenden Texte werden durch zahlreiche Bilder, Zeichnungen und Übersichtskarten sowie einer Randspalte mit Bildbeschreibungen und zeitgenössischen Texten sinnvoll ergänzt, zudem besticht der Band durch seine ansprechende Aufmachung.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Kelten
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
51408001
GE.AN
Kuck
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14