Direkt zum Inhalt

Titel
Sieben Hamster - wie wir das Meer überquerten, den Berg bestiegen, die Wüste überlebten - und ein neues Zuhause fanden
Personen
Hauptautorität
Deacon, Alexis
Sonstige
Sonstige
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
40 S. : überw. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
-
Annotation: Sieben Hamster machen sich auf den abenteuerlichen Weg in die große, weite Welt. Rezension: Nun ja, sie sind wohl in Verstandesdingen eher einfach strukturiert. Halten eine Pfütze für das Meer, einen Sandhaufen für die Wüste und einen Hund für eine Bestie. Sieben Hamster machen sich auf den Weg in die große, weite Welt, als ihnen der Bau in der hintersten Ecke eines Schrottplatzes eines Tages zu eng wird. Da ist keine Hamster-Mama weit und breit. Nirgends. Nur von einem halb abgerissenen Plakat am Zaun erfahren wir, dass sie wohl schon lange vergeblich gesucht wird. Doch die sieben Brüder meistern ihr Waisen-Schicksal und beweisen sich und der Welt, dass sie keineswegs zum Abfall der Konsumgesellschaft gehören. Denn im Laufe der von Alexis Deacon ganz schnörkellos und lakonisch erzählten Entwicklungsgeschichte praktizieren die sieben Brüder märchenhaft gelungene Teambildung. Da ist der Vorprescher, der Zweifler, der Neugierige oder der Tolpatsch. Gemeinsam sind sie so verschieden wie unschlagbar und damit klar ein Plädoyer für den Zusammenhalt unter Geschwistern, für den Mut, irgendwann einmal das Elternhaus zu verlassen und sich dem Leben zu stellen. Viviane Schwarz hat sich mit (bissigem) Witz und pfiffigen Ideen an die Umsetzung der Story gemacht. Dazu setzt sie mehrere Bilder auf einer Seite oder querformatige Illustrationen auf zwei Seiten wirkungsvoll zusammen. Dabei gelingt es ihr, jedem Hamster einen eigenen Ausdruck und damit ein eigenes Profil zu geben. Ihr an Comics erinnernder Stil sorgt mit unterschiedlicher Typografie, aufeinander folgenden Bildern und Sprechblasen dafür, dass sich die Geschichte auch mit verteilten Rollen lesen lässt und der Fortgang der Ereignisse auch für kleine BetrachterInnen gut nachvollziehbar bleibt. *ag* Heike Byn
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sieben Hamster
Titelzusatz
wie wir das Meer überquerten, den Berg bestiegen, die Wüste überlebten - und ein neues Zuhause fanden
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
ISBN13
978-3-8369-5383-2
ISBN10
3-8369-5383-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
fest geb. : Eur 13,40
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Alexis Deacon. Viviane Schwarz [Ill.]. Aus dem Engl. von Michael Gutzschhahn
Umfang
40 S. : überw. Ill.
-
Annotation: Sieben Hamster machen sich auf den abenteuerlichen Weg in die große, weite Welt. Rezension: Nun ja, sie sind wohl in Verstandesdingen eher einfach strukturiert. Halten eine Pfütze für das Meer, einen Sandhaufen für die Wüste und einen Hund für eine Bestie. Sieben Hamster machen sich auf den Weg in die große, weite Welt, als ihnen der Bau in der hintersten Ecke eines Schrottplatzes eines Tages zu eng wird. Da ist keine Hamster-Mama weit und breit. Nirgends. Nur von einem halb abgerissenen Plakat am Zaun erfahren wir, dass sie wohl schon lange vergeblich gesucht wird. Doch die sieben Brüder meistern ihr Waisen-Schicksal und beweisen sich und der Welt, dass sie keineswegs zum Abfall der Konsumgesellschaft gehören. Denn im Laufe der von Alexis Deacon ganz schnörkellos und lakonisch erzählten Entwicklungsgeschichte praktizieren die sieben Brüder märchenhaft gelungene Teambildung. Da ist der Vorprescher, der Zweifler, der Neugierige oder der Tolpatsch. Gemeinsam sind sie so verschieden wie unschlagbar und damit klar ein Plädoyer für den Zusammenhalt unter Geschwistern, für den Mut, irgendwann einmal das Elternhaus zu verlassen und sich dem Leben zu stellen. Viviane Schwarz hat sich mit (bissigem) Witz und pfiffigen Ideen an die Umsetzung der Story gemacht. Dazu setzt sie mehrere Bilder auf einer Seite oder querformatige Illustrationen auf zwei Seiten wirkungsvoll zusammen. Dabei gelingt es ihr, jedem Hamster einen eigenen Ausdruck und damit ein eigenes Profil zu geben. Ihr an Comics erinnernder Stil sorgt mit unterschiedlicher Typografie, aufeinander folgenden Bildern und Sprechblasen dafür, dass sich die Geschichte auch mit verteilten Rollen lesen lässt und der Fortgang der Ereignisse auch für kleine BetrachterInnen gut nachvollziehbar bleibt. *ag* Heike Byn
Personen
Übersetzer/-in
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sieben Hamster
Personen
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
48690001
JD
Deac
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14