Direkt zum Inhalt

Titel
Intrige - J'accuse
Personen
Hauptautorität
Harris, Robert
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD (ca. 127 min)
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
-
Am 5. Januar 1895 wird der junge jüdische Offizier Alfred Dreyfus wegen Hochverrats in einer erniedrigenden Zeremonie degradiert und zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel im Atlantik verbannt. Zeuge dieser Entehrung ist Marie-Georges Picquart, der kurz darauf zum Geheimdienstchef der Abteilung befördert wird, die Dreyfus der angeblichen Spionage überführte. Als weiterhin militärische Geheimnisse an die Deutschen verraten werden, kommen Picquart Zweifel. Doch seine Vorgesetzten weisen ihn an, die Sache unter den Tisch fallen zu lassen. Entgegen seines Befehls ermittelt er weiter und gerät in ein gefährliches Labyrinth aus Verrat und Korruption, das nicht nur seine Ehre, sondern auch sein Leben in Gefahr bringt. Roman Polanskis aufwändig produzierter Film nach dem gleichnamigen Bestseller von Robert Harris erzählt von dem wahrscheinlich größten politischen Skandal des späten 19. Jahrhunderts. Packend inszeniert und von erschreckender Aktualität wirft das mit Oscar®-Preisträger Jean Dujardin (THE ARTIST) hochkarätig besetzte Historiendrama universelle Fragen nach Schuld, Gewissen und Wahrheit auf. Der Film gewann bei den Filmfestspielen von Venedig 2019 den Großen Preis der Jury sowie drei Césars 2020. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Intrige
Haupttitel
J'accuse
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Körperschaften
Datenträgertyp
Videodisk
Bezugsbedingung
14,99
Umfang
1 DVD (ca. 127 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
ein Film von Roman Polanski ; mit: Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner, Grégory Gadebois
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Kommentare
DÜ (Medien.Fn)
Literaturverfilmung Frankreich/Italien 2019. - Sprachen: Deutsch, Französisch. - Untertitel: Deutsch
-
Am 5. Januar 1895 wird der junge jüdische Offizier Alfred Dreyfus wegen Hochverrats in einer erniedrigenden Zeremonie degradiert und zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel im Atlantik verbannt. Zeuge dieser Entehrung ist Marie-Georges Picquart, der kurz darauf zum Geheimdienstchef der Abteilung befördert wird, die Dreyfus der angeblichen Spionage überführte. Als weiterhin militärische Geheimnisse an die Deutschen verraten werden, kommen Picquart Zweifel. Doch seine Vorgesetzten weisen ihn an, die Sache unter den Tisch fallen zu lassen. Entgegen seines Befehls ermittelt er weiter und gerät in ein gefährliches Labyrinth aus Verrat und Korruption, das nicht nur seine Ehre, sondern auch sein Leben in Gefahr bringt. Roman Polanskis aufwändig produzierter Film nach dem gleichnamigen Bestseller von Robert Harris erzählt von dem wahrscheinlich größten politischen Skandal des späten 19. Jahrhunderts. Packend inszeniert und von erschreckender Aktualität wirft das mit Oscar®-Preisträger Jean Dujardin (THE ARTIST) hochkarätig besetzte Historiendrama universelle Fragen nach Schuld, Gewissen und Wahrheit auf. Der Film gewann bei den Filmfestspielen von Venedig 2019 den Großen Preis der Jury sowie drei Césars 2020. (Verlagstext)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Intrige
Bevorzugter Titel des Werks
J'accuse
Personen
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Sonstige
Sonstige
Stadtbücherei Hallein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
65782001
TT.SP
Harr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14